
News
Informationsschreiben zum Umgang mit dem Corona Virus
Liebe Eltern
Die Sicherheit und Gesundheit Ihrer Kinder und unserer Mitarbeitenden haben bei uns höchste Priorität.
Die Kinderkrippe & Schülertagesstätte Windrose beobachtet die Coronavirus-Situation sehr genau und hält sich strikt an die Empfehlung der Schweizer Regierung (Bundesamt für Gesundheit BAG).
Am wirksamsten ist die Hygiene, um das Risiko einer möglichen Übertragung zu minimieren oder unwissentlich in eine Einrichtung mitzubringen.
Wir halten uns mit den Kindern die folgenden Regeln und bitten auch Sie darauf zu achten:
Körperkontakt
Händeschütteln ist zu unterlassen
Hände waschen
Waschen Sie sich regelmässig gründlich die Hände mit Wasser und Seife. Nach jedem Husten, Niesen und Nase reinigen. Verwenden sie, wenn möglich ein Hand-Desinfektionsmittel.
Husten oder Fieber
Bei starkem Husten bleibt ihr Kind zu Hause
Bei Fieber bleibt ihr Kind zu Hause
Wir bitten euch, kranke Kinder ausnahmslos zu Hause zu behalten!
Niesen, Husten oder Nase reinigen
Niesen, Husten oder Nase reinigen Sie in ein Papiertaschentuch, das Sie anschliessend ein einem geschlossenen Abfalleimer entsorgen. Falls Sie kein Taschentuch haben, niesen oder husten Sie in Ihre Armbeuge.
Haben Sie sich kürzlich in einem Gebiet mit einer Häufigkeit des Coronavirus aufgehalten?
Bleiben Sie während einer Woche zu Hause und meiden Sie grössere Menschenansammlungen. Bitte informieren Sie uns.
Erkrankt eine Person in Ihrem Umfeld am Coronavirus, muss dies umgehend der Leitung gemeldet werden, damit weitere Massnahmen bezüglich Kita/Tagi-Betrieb beschlossen werden können.
Bei Gesundheitsfragen kontaktieren Sie bitte das Bundesamt für Gesundheit:
Infoline Coronavirus Tel: 058 463 00 00 / 24 Stunden
E Mail: www.bag.admin.ch/2019-ncov
Wir werden die laufenden Entwicklungen rund um das Coronavirus beobachten und gegebenenfalls Massnahmen definieren. Solange keine anderslautende Anweisung vom Bund vorliegt, gilt die Betreuungsvereinbarung.
Freundliche Grüsse
Leitung und Krippenvorstand
Langenthal, 18. Mai 2020